So haben sich die Grundzüge des Schiffbaues über lange Zeit nur wenig verändert. Sie waren auch durch den Werkstoff Holz und die altbekannten Bearbeitungsmethoden weitgehend vorgegeben. So entstanden Formen, die scheinbar wie von selbst für ihren Zweck optimiert waren. Will man heute ein solches Schiff nachbauen, entstehen deshalb viele Fragen.
Im Augenblick soll herausgefunden werden, wie die Planken im Heckbereich genau verlaufen. Denn der Schiffstyp, dessen Modell hier entsteht, zeichnet sich durch ein "rundes" Heck aus, bei dem die Planken in einer engen Biegung nach oben in das Deck einlaufen. Hierfür müssen die Schandeckel im Heck so angepasst werden, dass sich die Planken anschmiegen können.