Die zahlreichen Freunde des Haikutters können beruhigt sein. Äußerlich bleibt alles beim Alten, nur die Segel werden erneuert. Und die mittlerseile morschen Teile der Deckshäuser werden durch die Museumswerft fachgerecht repariert. Dafür werden die Planken, soweit sie nicht mehr in Ordnung sind, sorgfältig ausgestemmt und entweder komplett ersetzt oder "gespundet". Welcher Weg gewählt wird, hängt vom Aufwand ab. Spunde nennt man hier Teile von Planken, die im Rahmen einer Reparatur defekte Teile ersetzen. Die werden durch Anschäften mit dem gesunden Teil der Planke verbunden, soweit es um Endstücke der Planken geht. Ist nur ein Fleck auf der Planke verrottet, kann man auch die Planke bis auf das gesunde Holz ausstemmen und durch eine formschlüssige Einlage ergänzen.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass "Spund" noch eine weitere Bedeutung hat. Bezogen auf das Foto ist diese jedoch nicht gemeint.
Für einen weiteren Beitrag zum Thema "Ursachen" bitte HIER klicken!