![]() | ![]() |
Dieses Tagebuch wird für Liebhaber und Freunde traditioneller Segelschiffe geschrieben. Es gibt ausschließlich persönliche Eindrücke und Gedanken wieder. Daher ist es unvollständig und subjektiv. Für Irrtümer bitte ich um Nachsicht. Vielleicht findet ihr Zeit, einen Kommentar an die Mailanschrift in "Impressum/Kontakt" zu schreiben. Dafür schon im voraus herzlichen Dank! Alle Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Seiten
- Startseite
- Aktuelle Schiffsmeldungen
- Schiffsmeldungen 2018
- Schiffsmeldungen 2017
- Schiffsmeldungen 2016
- Schiffsmeldungen 2015
- Schiffsmeldungen 2014
- Schiffsmeldungen 2013
- Schiffsmeldungen 2012
- Termine 2019
- Zeiten der 40sten Rumregatta
- Rumregatta-Bilder
- Ewer, Lastesel der Küste
- Interessante Links
- Impressum/ Kontakt
01.10.15 Hochzeit
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat in diesen Tagen wieder einen Neubau zu Wasser gelassen. Nach einer Serie von Roll-on/Roll-off Schiffen, ist es diesmal ein "Well Intervention Vessel". Das ist ein Spezialschiff für Arbeiten an Ölförderinstallationen. Das klingt sehr technisch und ist es wohl auch. Die HELIX 1 - so heißt das Schiff - hat zum Beispiel Kräne, die Lasten bis 250 Tonnen noch in 3000 Metern Wassertiefe ruhig an der Stelle halten können. Wer sich nicht vorstellen kann, wie schwierig das ist, sollte mal vom Balkon im vierten Stock bei Wind einen Gegenstand an einem Seil in einen Eimer bugsieren. Der Rumpf der HELIX 1 wurde in der großen Wefthalle gebaut und gestern seinem Element übergeben. Heute wurde das Deckshaus mit zwei großen Kränen vorsichtig auf das Vorschiff herabgelassen. Auch das ein Meisterstück der Präzision. Wir segelten just zu dieser Zeit aus dem Hafen. Als wir drei einhalb Stunden später zurückkamen, schwebte das tonnenschwere Bauteil dicht über dem Rumpf.