Diese dekorative Art, Leinen aufzuschießen gelingt mit langen und dicken (schweren) Festmacherleinen besonders gut und kommt deshalb für den Normalsterblichen nicht infrage. Die Verbindung von Zweckmäßigkeit und Ästhetik ist seit jeher ein Zeichen maritimer Kultur, die auch auf kleinen Booten gepflegt werden kann - allerdings stolpert man dann nicht gleich darüber.
Dieses Tagebuch wird für Liebhaber und Freunde traditioneller Segelschiffe geschrieben. Es gibt ausschließlich persönliche Eindrücke und Gedanken wieder. Daher ist es unvollständig und subjektiv. Für Irrtümer bitte ich um Nachsicht. Vielleicht findet ihr Zeit, einen Kommentar an die Mailanschrift in "Impressum/Kontakt" zu schreiben. Dafür schon im voraus herzlichen Dank! Alle Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Seiten
- Startseite
- Aktuelle Schiffsmeldungen
- Schiffsmeldungen 2018
- Schiffsmeldungen 2017
- Schiffsmeldungen 2016
- Schiffsmeldungen 2015
- Schiffsmeldungen 2014
- Schiffsmeldungen 2013
- Schiffsmeldungen 2012
- Termine 2019
- Zeiten der 40sten Rumregatta
- Rumregatta-Bilder
- Ewer, Lastesel der Küste
- Interessante Links
- Impressum/ Kontakt
12.09.15 Mal was Anderes
Diese dekorative Art, Leinen aufzuschießen gelingt mit langen und dicken (schweren) Festmacherleinen besonders gut und kommt deshalb für den Normalsterblichen nicht infrage. Die Verbindung von Zweckmäßigkeit und Ästhetik ist seit jeher ein Zeichen maritimer Kultur, die auch auf kleinen Booten gepflegt werden kann - allerdings stolpert man dann nicht gleich darüber.