Dieses Tagebuch wird für Liebhaber und Freunde traditioneller Segelschiffe geschrieben. Es gibt ausschließlich persönliche Eindrücke und Gedanken wieder. Daher ist es unvollständig und subjektiv. Für Irrtümer bitte ich um Nachsicht. Vielleicht findet ihr Zeit, einen Kommentar an die Mailanschrift in "Impressum/Kontakt" zu schreiben. Dafür schon im voraus herzlichen Dank!
Alle Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Nach über 100 Jahren ist der Kessel von ALEXANDRA dringend pflegebedürftig. Von den vielen hundert Nieten hat eine ein wenig Luft gelassen, deshalb wird “ALEX” im Herbst auf der Werft in Travemünde auseinander gerupft. Das Deckshaus wird abgebaut, das Deck aufgetrennt, Decksstreben des Maschinenraumes entfernt. Wenn der Kessel von allen Leitungen befreit ist und das Umfeld den Kessel ganz frei gibt, wird er aus dem Schiff gehoben und der Neue eingesetzt. Kurz beschrieben ist es jedoch eine Beschäftigung, die den ganzen Winter dauert. Und neben ALEXANDRA ist ein Loch, nein, ein Riesenkrater im Wasser, der Geld verschlingt. Ein großer Teil ist schon da, aber es läßt sich halt keine Teilung des Kessels machen …. Und weil bei allen Reparaturen an Schiffen eins zum anderen kommt: ist alles abgebaut, sieht man leider oft Dinge, die nie geahnt sind.
Besucht die Seite von ALEXANDRA, dort sind viele schöne Nautiquitäten aus dem Fundus von ALEX, die ersteigert werden können: Beim Dampf–Rundum, am 11. Juli, 15.00 und 19.00 Uhr auf ALEXANDRA)
Eine ganz spezielle Freude haben wir von den HAFENMELDUNGEN uns für alle Fans der alten Dame ausgedacht. Es gibt einen fünffarbigen Linolschnitt in Öldruck in der Auflage von 20 Stück- nicht mqehr - von Werner Kühn. JEDES ein Original im Format 30x42 cm (DIN A3). Das macht im heimischen Wohnzimmer oder im Büro richtig was her! Wer die Taschen für ALEX's Genesung etwas weiter öffnet (ab 150€) kann ein Gebot im Büro von ALEX hinterlegen (Schiffbrücke 37, beim Historischen Hafenbüro neben dem Schifffahrtsmuseum). Zum Dampf-Rundum werden die Gebote geöffnet und die 20 Blätter nach Höhe der Gebote verteilt. Also, wer keinen Geldbeutel aus Zwiebellleder und keinen Igel in der Tasche hat, kann ab sofort mitbieten. Auswärtige gerne auch per Post an das ALEX-Büro Im ALEX-Büro ist das Blatt auch gerahmt zu besichtigen!