Das Motto des heutigen Kartonmodelltages wurde an einem der Tische groß gezeigt ,auch wenn es noch Messer, Nadeln , Kleber , Pinzetten dazu braucht sind alle Modelle aus Papier.Es ist fast nicht zu glauben .was alles mit Geduld aus diesem Material entstehen kann .Da verwandeln die Aktiven mit Cutter , Brille (mit zusätzlicher Lupe) ,Kleber und im Verhältnis riesigen Händen die filigran bedruckten Bögen in maßstabsgerechte Modelle, 1:100, 1:200 sind besonders gefragt. Das heißt bei 1:100 ein Zentimeter ist im wirklichen Original 1 Meter lang. So sind die kleinen Figuren auf der Fähre wie bunte Perlen ,wenn sie noch nicht angebracht sind.
Wer bei dem Bilderbuchwetter den Weg in Schifffahrtsmuseum gefunden hat , konnte die Welt im Kleinen entdecken und auch selbst den Modellbau ausprobieren. Da hat wohl der eine oder andere ein neues Hobby gefunden. Die Verlage waren mit Bögen aller Motive und Schwierigkeitsgrade da . Und wenn es beim Basteln schwierig wird - es gibt den regelmäßigen Stammtisch
da hilft jeder gerne weiter.