Die Boote der "Jollensammlung", vulgo Lüttfischer liegen etwas abseits und sind eher etwas für Eingeweihte. Zu diesem Teil des Museumshafens gehen meist nur wenige Besucher. Einige der Boote dort werden für die Jugendarbeit eingesetzt, wie zum Beispiel MINNA ROEDER oder ABBI. Alle haben auf unterschiedlichen Wegen zum Museumshafen gefunden. Eines ist sogar hier gebaut worden, nämlich ARVED. Die Arendal-Sjekte wurde von dem norwegischen Bootsbauer Willem Dannewik während mehr als zehn Jahren an den Tagen der Rum-Regatten gebaut. Andere Boote bleiben fast unbekannt, zumal, wenn sie längere Zeit abwesend sind.
Beim Näherkommen lösten die zwei jungen Leute auf dem alten Fischerboot das Rätsel auf. Das Boot heißt SORTE SARA. Sie ist als einzige im Lüttfischerhafen motorisiert. Die Snekkersten Jolle von 1897 war auf dem Weg von der Werft von Joachim Dunker in Egernsund zum Museumshafen. Ihre bisherigen Eigner haben sie als großzügige Spende der gGmbH Historischer Hafen Flensburg übereignet. Nicht ohne sie vorher noch einmal gründlich überholen zu lassen. Hierfür herzlichen Dank auch an dieser Stelle!
Nun wird die "Schwarze Sara" hoffentlich häufiger auf dem Wasser zu sehen sein. Zu hoffen ist auch, dass sich jemand verständig um sie kümmert. "Erwirb es, um es zu besitzen!" Ein guter Rat. Er gilt auch heute noch.