ACTIV aus London braucht ein bisschen länger um Fahrt aufzunehmen als die wesentlich kleinere Konkurrenz. Aber ist sie erst "auf der Kreuz" einmal in Fahrt gekommen, müssen sich auch schnelle Segler ordentlich ranmachen, um Schritt zu halten. Es ist schon beeindruckend die Manöver des Dreimast-Toppseglers zu beobachten. Auf dem Großsegler werden alle Schoten und Brassen von Hand geholt. Da fragt man sich schon mal, wozu manche wesentlich kleinere Traditionssegler moderne Schotwinschen benötigen, um ihre im Vergleich winzigen Segel dicht zu holen. Aber um solche Standards geht es auf der Traditionsregatta nicht. Wer einen Rah- oder Gaffelsegler sein eigen nennt, kann hier mitmachen und sein Können beweisen. "Unernste Geschwaderfahrt", so der inoffizielle Name des größten
Traditionsseglertreffs in Nordeuropa, ist gleichzeitig auch Programm.
Wer hier bierenst segelt, um den den ersten Platz zu ergattern, wird
bei der Siegerehrung öffentlich verulkt und bekommt irgendwelchen
Nonsense als Auszeichnung überreicht. Der wahre Gewinner geht als
Zweiter über die Ziellinie. Seine Zurückhaltung wird durch eine Flasche mit drei Litern Rum von Flensburgs
ältestem Rumhaus belohnt. Aber bis dahin sind noch ein paar Meilen
Wasser zu pflügen.
Elbfischer GRETA mit der Nachwuchscrew des Museumshafens segelt heute ihre erste Rumregatta. Und sie segelt flott! Dabei sind erst fünf Tage vergangen, seit Mast gestellt wurde. Nach diesem Debüt können wir sicherlich noch
einiges von den Männern und Frauen des Fördervereins erwarten.
Bald bilden ich im Hafen wieder die "Päckchen". Wir haben es gut getroffen und finden angenehme, ruhige Nachbarlieger. Sie sitzen an Deck, essen Mutzenmandeln aus der Tüte und laden uns ein zuzugreifen. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Bald unterhalten wir uns über "dütt un datt", sitzen im Sonnenlicht und lassen uns den lauen Wind um die Nase wehen. Bis zum Weckruf "gleich ist Preisverschleuderung!" Jetzt nichts wie weg, denn wer zu spät kommt ...
P.S. Wir haben noch mehr Bilder, die kommen in den nächsten Posts.