Thema dieser Seite ist die Sommerreise der PIROLA nach Schottland in Mails von unterwegs, die wir von Sabine bekommen haben. Alle Berichte, die von PIROLA handeln, oder in denen das Schiff erwähnt wird, können HIER aufgerufen werden.
Alle Fotos dieser Seite stammen von Sabine Große-Aust
14. Juni 2013
Ein Tag auf Helgoland ist ein Tag im Kreis Pinneberg nur mit einer
Entfernung von über 40 km vom Festland. Am 13.07 liessen wir uns treiben
- durch zollfreie Waren und über das Oberland mit seinem einzigartigen
Naturerlebnis - den sommerlichen Brutstätten der
Seevögel:
Eissturmvögel und andere Möwenarten, Trottellummen und Basstölpel
drängen sich an den Felskanten. Der Wind zaust hier oben durch
Federkleider und die Haare der vereinzelten Wanderer doch die Nordsee in
der Tiefe zeigt sich recht glatt.
Wir wünschen dem Schiff und allen an Bord eine gute Reise und guten Wind! Wenn die Seewetter-Vorhersage stimmt, dürfte dieser Wunsch in den ersten Tagen erfüllt werden: Heute noch NW, SW-drehend, ab morgen SW 3-4 bft, abnehmender Seegang. Und danach muss man es bekanntlich nehmen wie es
kommt,
13. Juni 2013
Moin Moin ihr Lieben
Alle Fotos dieser Seite stammen von Sabine Große-Aust
14. Juni 2013
"Hallo nochmal von Helgoland:


Der Tidenhub von ca. 2,5 m aber gestaltet es eher sportlich, an-
oder
von Bord zu gehen. „Aber Seeleute, die sind fix schlau“ und so wird
der Bootsmannstuhl zu einem bequemen Lift. Fix schlau liessen wir den
eindrucksreichen Land-Tag an Bord kulinarisch mit Tafelspitz und
frittierten Holunderblüten grandios ausklingen.

Heute am Sonntag legen wir dann um 13.00 Uhr ab.
Bis zum 19. also.
Liebe Grüße,
Sabine"
Wir wünschen dem Schiff und allen an Bord eine gute Reise und guten Wind! Wenn die Seewetter-Vorhersage stimmt, dürfte dieser Wunsch in den ersten Tagen erfüllt werden: Heute noch NW, SW-drehend, ab morgen SW 3-4 bft, abnehmender Seegang. Und danach muss man es bekanntlich nehmen wie es
kommt,
13. Juni 2013
Moin Moin ihr Lieben
Hier ist noch einmal ein Bericht für die Hafenmeldungen und/oder neues von PIROLA - wenn ihr mögt.

Der 12. Juli begann für die Crew bereits um 03.00 Uhr. PIROLA sollte so durch die Alte Schleuse, dass wir zum Kentern der Tiede, der Gezeitenkalender des BSH weist dazu 5:26 Uhr aus, schon einen guten Teil die Elbe herunter wären.
Das Schleusen dauert ca. 30 Minutern und so nahmen wir gegen 4.00 Uhr Kurs auf Cuxhaven.
Der Deutsche Seewetterdienst hatte für diesen Freitag 4-5 aus NW, Welle bis 1,5 m vorhergesagt.

Mit fast 9 Knoten rauschten wir mit respektvollem Abstand zu den
roten Tonnen also der Mündung entgegen und passierten um 7:20 Uhr die
Kugelbake von Cuxhaven. Der Wind kam leider wirklich aus NW und so
motorten wir hinaus in die Dünung der Nordsee.

SAR HERMANN MARWEDE, auf welchem er von Helgoland aus fährt.
Wir mischen uns auch munter unter die Tagestouristen, die den Bördebooten oder der Speed-Ferry aus Hamburg entsteigen. Dort werden morgen die letzten beiden Crewmitglieder landen und mit der dann komletten Mannschaft wollen wir gegen 13.00 Uhr in See stechen.
Mit Gunst des Wetters und Geschick der Seemannschadft melde ich mich dann ab dem 17. Juli wieder von Inverness.
Liebe Grüße,
Sabine
11. Juni 2013
Vielen Dank.
Wir sind gerade in Brunsbüttel angekommen, das neunte Crewmitglied
ist im Anflug. Heute haben wir einen schönen tag auf dem NOK verlebt:
Hier der kurze Bericht



Um 3.30 Uhr am 12. Jui wollen wir in die Elbe auslaufen und mit der
kurze Zeit später zur Ebbe hin kenternden Tide in die Nordsee rauschen.
Ich melde mich also wieder von Helgoland.
Lieben Gruß,
Sabine
10. Juni 2013
Lieber Werner, liebe Wiebke,
Lieber Werner, liebe Wiebke,


Bodil kam zurück von ihrer Segeltour als wir unsere begannen.

Heute übernachten wir am NOK und werden diese schöne Wasserstraße
morgen passieren, in Rendsburg und Brunsbüttel Crew aufnehmen und dann
gen Helgoland starten.
Hier schon mal ein paar Impressionen.
Ich berichte jetzt einfach immer wieder mal und wenn ihr mögt, stellt ihr das in die Hafenmeldungen und "Neues von Pirola.
Liebe Grüße, Sabine